Warum sich der Schritt zur Digitalisierung für Ihre Tierarztpraxis lohnt

Der Alltag in einer Tierarztpraxis ist oft ein endloser Marathon: Telefonklingeln, Terminabsprachen, Papierchaos, gestresste Teams – und zwischendrin die eigentliche Arbeit: das Versorgen der tierischen Patienten. Viele Praxen kämpfen mit chronischer Überlastung, dabei gibt es längst digitale Lösungen, die den Druck reduzieren können. Ja, der Umstieg erfordert anfangs etwas Umstellung – aber wer einmal aus dem Hamsterrad aussteigt, profitiert langfristig von einem entspannteren, effizienteren Praxisalltag.

Fulya Şafak
Med. vet. Fulya Safak
June 20, 2025

1. Online-Terminbuchung: Nie wieder ständiges Telefonklingeln

Einer der größten Zeitfresser in jeder Praxis ist die manuelle Terminvergabe. Kunden rufen an, es gibt Rückfragen, Termine müssen umgebucht werden – ein endloser Kreislauf.

Die Lösung: Mit einer Online-Terminvergabe können Tierhalter rund um die Uhr buchen – unabhängig von Öffnungszeiten. Automatische Erinnerungen sorgen dafür, dass weniger Termine ausfallen, und das Praxisteam wird spürbar entlastet.

🟢 Langfristiger Gewinn: Mehr Zeit für wichtige Aufgaben, weniger Störungen durch Telefonate.

mehr erfahren

2. Digitale Patientenverwaltung: Keine Zettelwirtschaft mehr

Krankheitsverläufe, Medikationen, Diagnosen – wenn all das auf Papier verwaltet wird, bedeutet es: Suchen, Blättern, Sortieren. Das kostet Zeit und Nerven.

Die Lösung: Eine digitale Patientenakte speichert alle Informationen strukturiert an einem Ort. So können alle Mitarbeitenden blitzschnell auf relevante Daten zugreifen.

🟢 Langfristiger Gewinn: Weniger Suchaufwand, bessere Dokumentation und weniger Fehlerquellen.

3. Automatisierte Neukundenregistrierung: Kein Papierkram, kein Stress

Jeder neue Kunde bedeutet zusätzliche Formulare, Unterschriften und doppelte Dateneingabe. Das bindet Zeit, die anderswo fehlt.

Die Lösung: Neukunden können ihre Daten bequem online eingeben. Alles wird automatisch ins System übertragen, ohne manuelles Abtippen.

🟢 Langfristiger Gewinn: Schnellere Aufnahme neuer Patienten und reibungslosere Abläufe.

mehr erfahren

4. Telemedizin: Beratung ohne Zeitdruck

Routinefragen, Nachkontrollen oder Erstberatungen – nicht jeder Fall erfordert eine persönliche Vorstellung in der Praxis. Trotzdem nehmen solche Termine Zeit in Anspruch.

Die Lösung: Eine Video-Sprechstunde für geeignete Fälle spart Zeit und macht den Service für Kunden bequemer.

🟢 Langfristiger Gewinn: Entlastung der Praxisräume, mehr Flexibilität und bessere Planbarkeit.

mehr erfahren

5. Datenschutz und Sicherheit: Keine Sorge um sensible Daten

Viele Praxen zögern bei digitalen Lösungen aus Sorge um Datenschutz und Sicherheit. Doch moderne Systeme sind heute so konzipiert, dass sie höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Wichtig:
✔ DSGVO-konforme Speicherung und Verarbeitung
✔ Zugriff nur für berechtigte Personen
✔ Regelmäßige Backups und automatische Sicherheitsupdates

🟢 Langfristiger Gewinn: Mehr Sicherheit, weniger Papierchaos und jederzeit strukturierte Datenverwaltung.

mehr erfahren

Der erste Schritt ist der wichtigste – aber er lohnt sich!

Natürlich bedeutet der Umstieg auf digitale Prozesse eine Umstellung. Aber der kurzfristige Aufwand zahlt sich aus: Wer aus dem Hamsterrad der endlosen Verwaltungsaufgaben aussteigt, gewinnt langfristig mehr Zeit, weniger Stress und eine bessere Praxisorganisation.

📢 Jetzt starten: Der erste Schritt kann eine kostenlose Beratung sein, um herauszufinden, welche digitalen Lösungen für Ihre Praxis sinnvoll sind.

Unverbindliche Demo buchen

Petleo ist für alle da