Was kosten Online-Terminbuchungssysteme generell?
Die Preislandschaft ist breit gefächert. Es gibt kostenlose Tools mit begrenzten Möglichkeiten – und komplexe Systeme, die je nach Umfang über 100 € im Monat kosten können. Dabei hängt der Preis oft davon ab:
- Wie viele Mitarbeitende oder Kunden verwaltet werden sollen
- Welche Funktionen benötigt werden
- Ob die Software integriert werden kann
- Wie der Support organisiert ist
Viele Tierarztpraxen wünschen sich jedoch eine Lösung, die alles Wichtige abdeckt – ohne teure Zusatzmodule oder versteckte Kosten.
Was kostet Petleo im Monat?
Petleo ist ab 49 € im Monat erhältlich. Die genaue Höhe hängt von der Praxisgröße ab – also von der Anzahl an Mitarbeitenden und Patienten. Zusätzlich fällt einmalig eine Einrichtungsgebühr an. Diese beinhaltet u. a.:
- Die komplette Systemeinrichtung (inkl. Website & Google-Konto)
- Individualisierte Praxismaterialien (Aufsteller, Poster, Flyer)
- Schulung Ihres Teams
- Persönliche Betreuung durch das Petleo-Team
Die monatlichen Kosten sind dabei klar kalkulierbar und jederzeit transparent einsehbar.
Welche Leistungen sind im Preis von Petleo enthalten?
Mit Petleo erhalten Sie eine umfangreiche digitale Lösung für Ihre Tierarztpraxis – und das bereits ab dem Startpreis. Folgende Funktionen sind im Paket enthalten:
- Online-Terminbuchung rund um die Uhr (Website, App, Google-Eintrag)
- Automatisierte Terminerinnerungen per E-Mail oder SMS
- Digitale Neukundenregistrierung mit Anamnese & Unterschriftenfunktion
- Intelligente Terminsteuerung nach Tierart, Behandlungsgrund, Arztverfügbarkeit
- DSGVO-konforme Patientenakte mit Foto-Upload, Impfstatus, Dokumentation
- Überweiserportal für einfache, digitale Weiterleitungen an Spezialpraxen
- Tierhalter-App mit Erinnerungsfunktion, Impfpass & Gesundheitsdokumentation
- Nahtlose Integration in viele gängige Praxissoftwares
- Technischer Support & persönlicher Ansprechpartner jederzeit erreichbar
💡 Optional: Petleo.ai – KI-gestützte Dokumentation per Spracheingabe (nicht im Grundpreis enthalten)
Wofür lohnt sich diese Investition?
Ein Beispiel: Viele Praxen verbringen mehrere Stunden pro Woche mit telefonischer Terminvergabe, Datenaufnahme und Rückfragen.
Mit Petleo lassen sich diese Prozesse deutlich verschlanken:
- Weniger Telefonaufwand → mehr Zeit für Patienten
- Weniger Terminausfälle → durch automatische Erinnerungen
- Schnellere Abläufe bei Neukunden → vollständige Registrierung vor dem Termin
Das spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
Rechenbeispiel: Was Petleo wirklich bringt
Angenommen, Sie sparen durch digitale Abläufe 8 Stunden Telefonzeit pro Monat.
Das entspricht bei 30 €/Stunde etwa 240 € eingesparten Personalkosten pro Monat.
➡️ Dem gegenüber stehen 49 € monatliche Kosten.
➡️ Die Ersparnis übersteigt die Investition also um ein Vielfaches.
Und das Beste: Der Service funktioniert zuverlässig im Hintergrund – Ihre Mitarbeitenden können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Fazit: Was kostet Petleo – und was bringt es wirklich?
Die monatlichen Kosten für Petleo starten bei 49 €. Darin enthalten ist eine Vielzahl an digitalen Funktionen, die Ihre Praxis effizienter machen – von der Terminbuchung bis zur Kundenkommunikation.
Doch noch wichtiger als der Preis ist der Mehrwert: Zeitersparnis, strukturierte Abläufe, zufriedene Kunden und ein stressfreierer Praxisalltag.
Kurz gesagt: Petleo kostet – aber es lohnt sich.
✅ Jetzt kostenlos beraten lassen
👉 Sie möchten wissen, wie Petleo konkret in Ihrer Praxis eingesetzt werden kann? Buchen Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Infogespräch mit unserem Team: