AI IST Teil unseres Alltags

KI? AI? Oder doch künstliche Intelligenz? Wie auch immer man sie nennt - KI ist derzeit in aller Munde. Ob sie auch in Ihrer Tierarztpraxis sinnvoll ist und warum sie längst Teil unseres Alltags ist, erfahren Sie hier. Unsere internen Expert:innen geben aktuelle Einblicke in die Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz in der Tiermedizin.

Fulya Şafak
Med. vet. Fulya Safak
Kalender
May 8, 2025

„Also mit KI möchte ich nichts zu tun haben!“
Dieses Zitat begegnet uns bei Petleo derzeit täglich – und immer wieder stehen wir dabei vor dem gleichen Dilemma, wir müssen eine überraschende Nachricht überbringen:

Ob Sie es wissen oder nicht – Sie sind längst täglich in Kontakt mit künstlicher Intelligenz.

Auf betretenes Schweigen folgen die immer gleichen, oft ungläubige Fragen:
„Wie kann das sein?“
„Ich nutze doch gar kein ChatGPT!“
„Kann ich mir nicht vorstellen, wirklich?“

Wir möchten an dieser Stelle Klarheit schaffen und Ihnen die Sorge nehmen:
KI ist da.
KI wird unser Leben einfacher machen.
KI ist ein Werkzeug, um uns das zurückzugeben, was am wertvollsten ist: unsere Zeit.

KI ist nicht dafür da, Kunst und Musik zu machen. Sie ist dafür da, uns wieder Zeit zu geben, für Kunst und Musik.



Und in genau Ihren Praxen spielt die Musik – unter Stress, unter Zeitdruck, mit vollen Wartezimmern.

Also lassen Sie uns gemeinsam hinschauen: Wo ist KI bereits aktiv? Wie können wir sie sinnvoll nutzen? Und wie sieht die Zukunft mit diesem neuen Helfer in der tierärztlichen Praxis aus?

KI – längst Alltag, längst Standard

Während mancher noch diskutiert, ob KI kommt, nutzen viele sie bereits täglich – oft ohne es zu merken. Bei Amazon liefert KI die Produktempfehlungen. Meta zeigt maßgeschneiderte Inhalte, stellt bei Whatsapp eine schlaue Suche zur Verfügung und Google Maps berechnet in Echtzeit den schnellsten Weg – basierend auf Verkehrs- und Bewegungsdaten. Selbst moderne Waschmaschinen erkennen, wie dreckig die Wäsche ist und passen das Programm entsprechend an. Sogar Ihre Schmutzwäsche verlässt sich also auf künstliche Intelligenz. 

All das ist keine Zukunftsmusik - sondern Realität.

In der Tiermedizin: Zeit gewinnen mit KI

Und genau hier setzt Petleo an.
Denn wir wissen, dass Sie keine Zeit haben. Wir erleben es täglich am Telefon und in unseren unzähligen Gespräche mit Tierärzt:innen. und wir sind tief im Markt, nicht zuletzt, weil unsere Gründerin selbst Tierärztin ist. Wir kennen die Sorgen, die Belastung, den Dokumentationsdruck.

Deshalb haben wir Petleo.AI entwickelt:
Ein KI-Assistent, der zuhört, versteht und dokumentiert. Sie sprechen – Petleo schreibt:
In wenigen Sekunden, nach Ihren Vorgaben und in Ihrer Sprache.

Das Ergebnis: 

  • Mehr Zeit für Ihre tierischen Patienten
  • Weniger Abendstunden vor dem PC
  • Mehr Lebensqualität

AI ersetzt keine Menschen – sie unterstützt sie

Das Ziel von Petleo.AI ist nicht, Mitarbeiter zu ersetzen. Natürlich wird die generelle Revolution der künstlichen Intelligenz in bestimmten Branchen auch Einfluss auf die
Aber sie wird diejenigen massiv entlasten, die sie richtig einsetzen.

Petleo.AI ist kein Hype. Petleo.AI ist ein Werkzeug.
Ein Werkzeug, das Ihre Praxis produktiver macht.
Ein Werkzeug, das Ihre Teams entlastet.
Ein Werkzeug, das Ihnen Ihre Zeit zurückgibt.

mehr über Petleo.ai

Fazit: AI ist da – nutzen wir sie sinnvoll

Die gute Nachricht: Wer heute mit KI beginnt, hat morgen einen Vorsprung.
Die noch bessere: Sie nutzen KI bereits – jetzt ist es an der Zeit, bewusst davon zu profitieren.

AI ist kein Science-Fiction – AI ist ein Werkzeug.
Und das effektivste Werkzeug ist das, das uns hilft, unseren Alltag leichter zu machen.

Wagen Sie den Sprung ins lauwarme Wasser, KI hat die digitalen Gefilde längst betreten und es sich gemütlich gemacht. Gesellen Sie sich dazu, lernen Sie, wie künstliche Intelligenz Ihnen Stück für Stück Lebenszeit zurückgeben kann, wir bei Petleo begleiten Sie gerne.

Demo zu Petleo.ai

Petleo ist für alle da