Petleo.ai dokumentiert Patientengespräche effizient, erfasst nur die wichtigsten Informationen und verarbeitet diese automatisch in ein strukturiertes Format – perfekt für Anamnesebögen oder Überweisungen.
„Die Zukunft der Tiermedizin liegt in der digitalen Weiterentwicklung des Tierarztes. Mit Petleo.ai können wir zeigen, dass moderne Technologie und ärztliche Erfahrung Hand in Hand gehen - zum Wohl von Patienten, Tierhaltern und Praxisteams.“
- Dr. med. vet. Björn Becker, Praxisleiter der Tierarztpraxis Dr. Björn Becker
Naja, fast – unsere Website ist bewusst ähnlich wie die Software gestaltet. Kein böses Erwachen beim Download, kein trockenes Tool-Design. Gemeinsam mit Tierärztinnen und Tierärzten haben wir Petleo.ai entwickelt und bis ins Detail verfeinert. Lernen Sie das echte Produkt in einer kostenlosen und unverbindlichen Demo mit einem unserer Mitarbeitenden kennen.
„Mit Petleo.ai sparen Praxen schon heute bis zu zehn Minuten pro Dokumentation. Durch smarte Features wie die automatisierten Versandnotizen erleichtern wir den Praxisalltag spürbar – und wir entwickeln die Plattform kontinuierlich weiter, um Tierärzt:innen noch besser zu unterstützen.“ - Magnus Kirschstein, Head of Sales, Petleo
Mit nur einem Klick aktivieren Sie Petleo.ai auf Ihrem Smartphone. Das Gespräch mit dem Tierhalter oder Ihr mündliches Protokoll wird aufgezeichnet – selbstverständlich transparent und datenschutzkonform. In Echtzeit filtert der Assistent die relevanten Informationen heraus und wandelt sie in ein sicheres Dateiformat um. Anschließend erstellt Petleo.ai eine klare, strukturierte Dokumentation ganz nach Ihren Vorgaben. Auch Aufgaben für Tierhalter:innen werden automatisch generiert, sodass Sie alles direkt im Praxismanagement weiterverwenden oder für Überweisungen nutzen können.
Ein gutes Produkt muss man nicht verstecken. Darum zeigen wir Ihnen hier einen echten Ausschnitt aus einer Live-Demo mit einer unserer Sales-Mitarbeiterinnen. So sehen Sie Petleo.ai im Einsatz – unverfälscht und praxisnah.
HIER WIRD NOCH EIN VIDEO EINGEFÜGT TBD WIP USW SOON
Petleo Connect mobil
Einfach unterwegs auf dem Smartphone verwenden
Schnelle Überweisungen
Ideal für schnelle und sichere Weiterleitungen
Bester Datenschutz
100 % sicher und konform mit allen Standards
Individuell anpassbar
Mit Hilfe von Vorlagen zum perfekten Ergebnis
Klare Aufgabenlisten
To-dos für Tierhalter:innen für die Nachsorge
Für alle Kunden
Funktioniert auch ohne Petleo-Account
Nach der Behandlung beginnt die eigentliche Arbeit oft erst: Medikamente geben, Wunden kontrollieren, Termine einhalten. Damit dabei nichts verloren geht, erstellt Petleo.ai automatisch individuelle To-dos für Tierhalter:innen – klar, verständlich und immer griffbereit.
Keine langen Protokolle, kein Fachjargon: Tierhalter:innen bekommen eine einfache Übersicht mit allen Schritten, die für die Nachsorge wichtig sind. So wissen sie genau, was wann zu tun ist.
Die Versandnotizen werden digital verschickt und können auch ohne eigenen Petleo-Account geöffnet werden. So erreichen Ihre Anweisungen garantiert jede Tierhalterin und jeden Tierhalter – sicher und unkompliziert.
Die Warteschlange ist Ihr schneller Einstieg in die Dokumentation: Kund:innen, die ihre Einverständniserklärung bereits vorab gegeben haben, landen automatisch hier. Egal ob über den QR-Code-Aufsteller in der Praxis oder direkt bei Terminbuchung bzw. Neuregistrierung – so ist alles bereit, wenn es losgeht.
In der Warteschlange sehen Sie sofort, welche Termine bestätigt sind oder welche Kund:innen noch zustimmen müssen. Ein Klick genügt, und Sie können mit der Dokumentation starten.
Wenn Tier und Halter:in bereits hinterlegt sind, fließen die Daten direkt in die Dokumentation. Das macht die Einträge genauer und spart Zeit.
Natürlich können Sie jederzeit auch neue Kund:innen anlegen oder ohne bestehende Daten starten. Die Warteschlange ist kein Muss – aber oft der bequemere Weg.
Mit den Vorlagen von Petleo.ai bestimmen Sie, welche Informationen aus dem Gespräch herausgefiltert und dokumentiert werden. So entsteht automatisch eine Struktur, die exakt zu den Abläufen in Ihrer Praxis passt.
Ob Anamnese, Befund oder Nachsorge: Die Dokumentation folgt genau den Mustern, die Sie und Ihr Team bisher genutzt haben – nur eben schneller und automatisch erstellt.
Dank der Vorlagen sehen alle Einträge gleich aus und enthalten zuverlässig alle wichtigen Informationen. Das spart Zeit, verhindert Lücken und erleichtert die Übergabe im Team.
Sollten sich Ihre Abläufe ändern, passen Sie die Vorlagen einfach an. So bleibt die Dokumentation dynamisch und immer praxisgerecht.
Petleo verwendet KI, um Gespräche zwischen Tierärzten und Haustierbesitzern zu transkribieren. Ziel ist es, die Kommunikation zu erleichtern und relevante Informationen klar und strukturiert zu präsentieren.
Folgende Daten werden verarbeitet:
● Die gesamte Konsultation zwischen Tierarzt und Haustierbesitzer wird aufgezeichnet und mittels Sprache-zu-Text-Technologie transkribiert.
Die Transkriptionen dienen ausschließlich:
● Der Erstellung professioneller Dokumentationen.
● Der Verbesserung unserer Services.
● Einer personalisierten Nutzererfahrung.
Ja, Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
Der Tierarzt bleibt der Verantwortliche für die Datenverarbeitung, während Petleo hierbei als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 4 Nr. 8 DSGVO handelt.
Ja, um die KI-Plattform zu betreiben und abzusichern, greifen spezialisierte Dienstleister auf die Daten zu. Dazu gehören:
● Groq, Inc. (USA)
● OpenAI, Inc. (USA)
Die Datenübertragung erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU, um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten.
● Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist.
● Die Einwilligung wird für drei Jahre nach Ablauf aufbewahrt, um gesetzliche Nachweispflichten zu erfüllen.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
● Auskunftsrecht: Einsicht in Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
● Berichtigungsrecht: Korrektur falscher Daten (Art. 16 DSGVO).
● Recht auf Löschung: Daten können gelöscht werden, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegenstehen (Art. 17 DSGVO).
● Einschränkung und Widerspruch: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder widersprechen (Art. 18, 21 DSGVO).
● Datenübertragbarkeit: Bei automatisierter Verarbeitung haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Petleo setzt KI ein, um:
• Dokumentationen zu verbessern: Gespräche zwischen Tierärzten und Tierbesitzern werden mittels Sprache-zu-Text-Technologie professionell transkribiert.
• Servicequalität zu steigern: Die Transkriptionen erleichtern die Kommunikation und sorgen für eine umfassende Dokumentation der Konsultationen.
• Daten zu schützen: Die transkribierten Daten werden weder für das Training der KIgenutzt noch ohne Erforderlichkeit geteilt.
• Gesprächsinhalte: Es werden nur die gesprochenen Interaktionen zwischen Tierärzten und Tierbesitzern während der Konsultationen aufgezeichnet und transkribiert.
• Sichere Verarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Verbesserung der Services und Personalisierung der Nutzererfahrung.
• Einwilligungsbasierte Verarbeitung: Die Verarbeitung basiert auf der ausdrücklichen Zustimmung der Betroffenen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
• Widerruf der Zustimmung: Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen.
• Kontrollierter Zugang: Nur autorisiertes Personal, das an der Bereitstellung, Wartung und Unterstützung der Services beteiligt ist, hat Zugriff auf die Daten.
• Technische Sicherheitsvorkehrungen: Daten werden durch branchenübliche Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Änderungen oder Offenlegung geschützt.
• Datenminimierung: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
• Datenübertragungen in Drittländer: Die Daten werden zur Verarbeitung unter Einhaltung der Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU in die USA übertragen und ist GDPR-Konform. Es findet dort keine Speicherung der Daten statt, jegliche Datenspeicherung erfolgt ausschließlich und unter stetiger Prüfung in Deutschland und Frankreich.
Empfänger für die Verarbeitung der Daten:
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
• Auskunft (Art. 15): Zugriff auf die gespeicherten Daten beantragen.
• Berichtigung (Art. 16): Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
• Löschung (Art. 17): Daten unter bestimmten Bedingungen löschen lassen.
• Einschränkung (Art. 18): Verarbeitung Ihrer Daten begrenzen.
• Widerspruch (Art. 21): Verarbeitung basierend auf berechtigten Interessenwidersprechen.
• Datenübertragbarkeit (Art. 20): Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
• Beschwerde: Eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie einen Missbrauch Ihrer Daten vermuten.
Buchen Sie eine unverbindliche Demo mit unserem Team. In weniger als 45 Minuten sehen Sie, wie Petleo.ai funktioniert – praxisnah, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wir lassen Sie mit dem neuen Update nicht alleine. Hier finden Sie eine Anleitung, welche Sie auch herunterladen können. So können Sie diese ausgedruckt neben Ihren Computer legen und jederzeit nachsehen, wenn Sie Fragen haben.